top of page

N4 Sanierungskonzept

Front Kopie.jpg

Fassade

Eingang

IMG_1625.jpeg

Bestand:

  • Der Haupteingang liegt derzeit unscheinbar an der Seitenfassade. Der Haupteingang ist ein Lüftungsschacht.

  • Vor dem Gebäude befinden sich noch Parkplätze, die die Sichtbeziehung stören und den Zugang funktional belasten.

  • Lüftungsgitter für die Sanitärräume prägen den Bereich negativ (Geruchsbelästigung, fehlende Repräsentanz).

Innenraum

  • Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wird der Raum geöffnet, um eine großzügigere Atmosphäre zu schaffen.

  • Die Lichtdecke wird entfernt, um mehr natürliches Licht in die Innenräume zu lassen. Das Sheddach wird wieder geöffnet und räumlich integriert.

  • Es filtern nicht nur Tageslicht, sondern erzielt auch die Wirkung einer zweiten Geschossigkeit. Maßnahmen tragen dazu bei, eine helle und szezielle räumliche Wirkung zu schaffen.

IMG_1719.jpeg

grosszügige

Mietfläche

Galerie

öffnen

IMG_1721_edited.jpg

Shedhalle & Raumwirkung

 

  • Die historische Shedhalle wird architektonisch freigelegt und geöffnet.

  • Tageslicht dringt durch die Fenster in die darunterliegenden Geschosse – ein wichtiger Beitrag zu gesunder Arbeitsatmosphäre.

  • Großzügige Raumhöhen werden für flexible Nutzungen (z. B. Sport, Veranstaltungen, offene Büros) aktiviert. Auch 2 Geschossige einbauten, wie man sie von Messen kennt sind möglich

Bildschirmfoto 2025-09-10 um 11.15.17.png

Dach

neu denken

IMG_1702.jpeg

Terrasse ungenutztes Potential

  • Der Blick von der Terrasse bietet einen schönen Ausblick und könnte mit einem zusätzlichen Raumangebot neu interpretiert werden. 

Helvetica Light is an easy-to-read font, with tall and narrow letters, that works well on almost every site.

man-choosing-choosing-kl.jpg

Geschäfte

Fassade

Ostseite

IMG_1750.jpeg

Seitliche Fassade & Terrasse

 

  • Die bislang zurückhaltende Seitenfassade ist architektonisch nicht ansprechend

  • Der Eingang ist aktuell durch umständliche Rampen und eine unübersichtliche Wegeführung geprägt.
  • Die Orientierung ist schwierig, der erste Eindruck wenig einladend.

  • Zudem weist der Sockelbereich Feuchtigkeitsschäden auf – Wasser dringt ein und beeinträchtigt die Bausubstanz.

Neues Konzept Eingang Erdgeschoss Haupttrasse:

  • Die technische Entlüftung wird verlegt, sodass der Eingangsbereich frei von Störquellen wird.

  • Ein großzügiges, transparentes Glasportal mit klarer Signalethik betont die Adresse.

  • Ein überdachtes Vordach bietet Schutz und markiert die Eingangsgeste.

  • Innen entsteht eine helle Lobby, die direkt auf den neuen Platz ausgerichtet ist.

  • Fassade soll neue Fenster erhalten, die es grosszügiger und nachhaltiger machen

Architektonischer Mehrwert:

  • Der Vorplatz wird zur Visitenkarte des Gebäudes und stärkt die Wahrnehmung an der Mainzerstraße.

  • Die Adresse wird repräsentativ, barrierefrei und nutzerorientiert gestaltet.

  • Durch die Umnutzung der Parkplätze entsteht ein Mehrwert für Besucher, Mitarbeiter und Gastronomie.

  • Städtebaulich wird die Einbindung in den öffentlichen Raum verbessert.

P >

Wärmetechnische Sanierung ganze Fassade mit Blechabdeckung. Loungebereich nicht abgesenkt sondern auf Niveau Strasse

P >

Seitliche Fassade & Terrasse

 

  • Die bislang zurückhaltende Seitenfassade wird gestalterisch aufgewertet. Setzt sich farblich und materiell von dem älteren Gebäude ab

  • Durch die Umgestaltung der Terrasse entstehen qualitative Außenräume mit hoher Aufenthaltsqualität und die Eingangssituation in die Pizzeria als auch das neue Geschäft wird attraktiv gestaltet.

  • Diese Verbesserung stärkt die Adressbildung gegenüber Hornbach und die Einfahrtsituation.

P >

in-the-clinic-a-young-kl.jpg

Nutzungen

Helvetica Light is an easy-to-read font, with tall and narrow letters, that works well on almost every site.

P >

Hauptfassade Mainzerstrasse

Seitenfassade Hornbach

Umbau Terrasse

Erweiterung Innen mit Schiebetüren zur Terrasse

Erweiterung Innen mit Erganzungsfunktionen zur Terrasse

DEF_erweiterte Bar Kopie.jpg

Näher an Ihrem TraumProjekt - Schritt für Schritt.

bottom of page